Ein Bildungsprojekt gefördert durch DIE FFG, initiiert und unter der Projektleitung der Wissenschaftlichen Gesellschaft Bionikum : alpen-adria und dem VEREIN WUNDERWELTEN IN KOOPERATION mit E.C.O. | Universität Klagenfurt | IB-KAPELLER
Gemeinsam fördern wir junge regionale Talente und bringen ihr Potenzial zum Leuchten.
Projekt
BESCHREIBUNG
Das von der FFG geförderte Schulprojekt B.A.U.M. zeigt, wie Bildung und Entwicklung für ein verantwortungsvolles Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können, um bei jungen Menschen ein Bewusstsein für einen wertschätzenden Umgang mit unserer Umwelt zu schaffen. Es trägt dazu bei, ein Naturbewusstsein in der Gesellschaft zu etablieren und gleichzeitig ein Gespür für den Wert unserer Wälder und das Leben in ihnen als lebenswichtige natürliche Ressource hervorzuheben.
MEHR LESEN ➔
Projektpartner:innen
Konsortium
Wissenschaftliche Gesellschaft bionikum : alpen-adria
Wunderwelten
Verein zur Förderung von Inspiration Kreativität und PotentialentfaltungUniversität Klagenfurt
Institut für Innovationsmanagement und UnternehmensgründungIB-Kapeller
E.C.O. Institut für Ökologie
Schulische Bildungseinrichtungen
HTL-Villach
Abt. InnenarchitekturMontessorischule De la Tour
Treffen bei VillachMS 5 Wölfnitz
VS 22 Ponfeld
Waldorfschule Villach
Team

DI (FH) Alex Popovic
MSc Anja Boisselet
Mag.a (FH) Sabrina Schifrer
DI Mag. Peter Piccottini
Bildung
Abenteuer
Umraumgestaltung Miteinander
Kontakt
Wissenschaftlicher
Verein bionikum : alpen-adria
DI Mag. Peter Piccottini
info@bionikum.at
Wunderwelten Verein
Mag.a (FH) Sabrina Schifrer
wow.wunderwelten@gmail.com
www.wunderwelten.jetzt
Newsletter
Registrier dich hier für unseren Newsletter. So können wir dich direkt über aktuelle Entwicklungen im Projekt informieren.
Impressum
Wissenschaftlicher Verein
bionikum : alpen-adria
info@bionikum.at
Widmanngasse 10
9500 Villach